Bosch Healthcare Solutions engagiert sich für Nachhaltigkeit
Wir sind überzeugt: Unsere geschäftlichen Aktivitäten müssen ökologisch, ökonomisch und sozial tragfähig sein. Erfahren Sie hier, welche Strategien und Ziele wir verfolgen und wie wir diese in der Praxis umsetzen.
Die Nachhaltigkeitsstrategie von Bosch
Konkrete Zielsetzungen für alle wesentlichen Themenfelder
Die Bosch Healthcare Solutions GmbH (BHCS) ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH. Daher gelten für uns dieselben Nachhaltigkeitsprinzipien und Vorgaben wie für unseren Mutterkonzern. Unser Leitbild lautet: Durch wirtschaftlich, ökologisch und sozial verantwortliches Handeln wollen wir die Lebensqualität der Menschen verbessern und die Lebensgrundlagen heutiger und künftiger Generationen sichern.
Die Nachhaltigkeitsstrategie von Bosch konzentriert sich auf sechs zentrale Fokusthemen: Klimaschutz, Wasser, Kreislaufwirtschaft, Vielfalt, Menschenrechte und Gesundheit. Diese Themen sind im Zielbild „New Dimensions – Sustainability 2025“ zusammengefasst und wir arbeiten konsequent an deren Realisierung. Die Nachhaltigkeits-Webseite von Bosch berichtet transparent über Ziele, Maßnahmen und Performance.
Referenzen und Hinweise
1 Scope 1, 2, 3 werden gemäß dem Greenhouse Gas Protocol Corporate Accounting and Reporting Standard verwendet. Weitere Erläuterungen zur Nachhaltigkeitsstrategie der Bosch-Gruppe sind unter nachhaltigkeit.bosch.com zu finden.
2 In vorliegendem Text haben wir die Auswirkungen sowohl von CO₂, als auch von weiteren Treibhausgasen sowie klimarelevanten Stoffen berücksichtigt, sofern diese für die Betrachtung relevant sind. Aufgrund der besseren Lesbarkeit verwenden wir CO₂ synonym zu CO₂-Äquivalenten.
3 Carbon Credits sind übertragbare Gutschriften, die es ermöglichen, die Reduzierung von CO2-Emissionen oder anderen Treibhausgasen in einer Region gegen Emissionen in einer anderen Region zu tauschen.